Planen – Gestalten – Pflegen

Wir realisieren Ideen – Planen

Zu Beginn eines jeden Plans steht bei uns die Kundenwunschanalyse: Möchten Sie eine unkomplizierte Pflege, eine leichte Grünanlage, weil Ihr Hund sowieso alles wieder ausbuddelt oder möchten Sie im Rhythmus der Natur die Farben der Jahreszeiten genießen? Wünschen Sie Nischen für gemütliches Beisammensein oder Platz für ein Klettergerüst und Sandkasten für die Kinder? Oder hätten Sie doch lieber einen Kräutergarten, ein Wasserspiel oder ein neues Gartenhaus?

Zu Beginn unserer Arbeit steht das Gespräch. Darauf aufbauend liefern wir:

eine kundenorientierte Gartenplanung

handgezeichnete Ideenpläne

eine standortspezifische Pflanzenauswahl

die individuelle Umsetzbarkeit nach Ihrem Zeitplan (und Ihrem Geldbeutel)

die persönliche Betreuung während der gesamten Ausführungszeit

Gartengestaltung mit Zukunftsgarantie – Gestalten

Sie planen einen neuen Garten oder möchten Ihren bestehenden Garten umgestalten? Sie möchten einen neuen Gartenweg, eine neue Terrasse oder einen anderen Zaun? Ihr Garten entspricht nicht mehr Ihren Bedürfnissen, weil die Kinder aus dem Haus sind? Oder sie wollen einfach mehr Farbe im Frühjahr?

Bei uns sind Sie für jede Veränderung an der richtigen Adresse.

Was wir leisten:

 

nachhaltige Gestaltungskonzepte von der Bewässerung über die Materialauswahl bis hin zur Pflanzung und zum Insektenschutz

harmonische Eingliederung neuer Elemente in vorhandene Bestandteile

kundenorientierte Gestaltung

Gestalten in Einklang mit der Natur und den örtlichen Gegebenheiten

zeitnahe Umsetzung

Gartengestaltung mit Zukunftsgarantie – Gestalten

Sie planen einen neuen Garten oder möchten Ihren bestehenden Garten umgestalten? Sie möchten einen neuen Gartenweg, eine neue Terrasse oder einen anderen Zaun? Ihr Garten entspricht nicht mehr Ihren Bedürfnissen, weil die Kinder aus dem Haus sind? Oder sie wollen einfach mehr Farbe im Frühjahr?

Bei uns sind Sie für jede Veränderung an der richtigen Adresse.

Was wir leisten:

 

nachhaltige Gestaltungskonzepte von der Bewässerung über die Materialauswahl bis hin zur Pflanzung und zum Insektenschutz

harmonische Eingliederung neuer Elemente in vorhandene Bestandteile

kundenorientierte Gestaltung

Gestalten in Einklang mit der Natur und den örtlichen Gegebenheiten

zeitnahe Umsetzung

Ihr Garten in Bestform – Pflegen

Nur ein gepflegter Garten ist ein schöner Garten. Vertrauen Sie Ihren Garten unseren kompetenten Händen an.  Wir führen gerne für Sie alle Arbeiten aus, die Ihren Garten wieder fit machen. So fühlen Sie sich wohl in Ihrem Garten  – zu jeder Jahreszeit.

Unsere Pflegeangebote:

Hecken- und Baumschnitt

Beetpflege, Beetergänzung

Rasenmähen

Terrassen- und Wegpflege

alle jahreszeitlich erforderlichen Arbeiten

Wissenswertes rund um einen Schmetterlingsfreundlichen Garten

Möchten Sie einen schmetterlingsfreundlichen Garten? Wir geben Ihnen ein paar nützliche Tipps und Anregungen, die Ihnen bestimmt weiterhelfen.

Tag und Nachtfalter brauchen Nahrung, deshalb sollte beim Anlegen eines Schmetterlingsgartens besonders darauf geachtet werden, dass den Faltern Nektarpflanzen zur Verfügung gestellt werden, denn solche Nahrungsquellen für Falter fehlen häufig. Wir stellen Ihnen hier einige wichtige Nahrungspflanzen für Tagfalter vor, die in keinem schmetterlingsfreundlichen Garten fehlen sollten:
Acker Witwenblume, Arznei Thymian, Blut Weiderich, Echter Arznei Baldrian, Gewöhnlicher Natternkopf, Gewöhnlicher Linguster, Gewöhnlicher Wasserdost, Kartäusernelke, Lavendel, Purpur Fetthenne, Sal Weide, Schmetterlingsflieder, Wohlriechendes Veilchen.

Tragen Sie dazu bei, dass Schmetterlinge wieder mehr Nahrung finden.

Trockenmauern sind ein beliebter Lebensraum für Schmetterlinge, da sie sich dort sonnen und verstecken können. 
Die Wärme, die von den Steinen gespeichert wird, hilft ihnen, ihre Körpertemperatur für den Flug zu erhöhen.

Außerdem bieten Trockenmauern mit ihren Ritzen und Spalten Unterschlupf vor Fressfeinden wie Vögel oder Eidechsen und Schutz vor schlechtem Wetter. Ist eine Trockenmauer zu aufwändig, können auch Steinhaufen im Garten eine gute Lebensgrundlage für Schmetterlinge und andere Tiere sein. Eine Schmetterlingsspirale, die mit verschiedenen Futter- und Raupenpflanzen bepflanzt ist, kann ebenfalls dazu beitragen, mehr Schmetterlinge anzulocken.

Noch ein Tipp: Vermeiden Sie Pestizide, da diese Schmetterlinge und andere nützliche Insekten schädigen können.

Trockenmauern sind ein beliebter Lebensraum für Schmetterlinge, da sie sich dort sonnen und verstecken können. 
Die Wärme, die von den Steinen gespeichert wird, hilft ihnen, ihre Körpertemperatur für den Flug zu erhöhen.

Außerdem bieten Trockenmauern mit ihren Ritzen und Spalten Unterschlupf vor Fressfeinden wie Vögel oder Eidechsen und Schutz vor schlechtem Wetter. Ist eine Trockenmauer zu aufwändig, können auch Steinhaufen im Garten eine gute Lebensgrundlage für Schmetterlinge und andere Tiere sein. Eine Schmetterlingsspirale, die mit verschiedenen Futter- und Raupenpflanzen bepflanzt ist, kann ebenfalls dazu beitragen, mehr Schmetterlinge anzulocken.

Noch ein Tipp: Vermeiden Sie Pestizide, da diese Schmetterlinge und andere nützliche Insekten schädigen können.