Trockenmauern sind ein beliebter Lebensraum für Schmetterlinge, da sie sich dort sonnen und verstecken können.
Die Wärme, die von den Steinen gespeichert wird, hilft ihnen, ihre Körpertemperatur für den Flug zu erhöhen.
Außerdem bieten Trockenmauern mit ihren Ritzen und Spalten Unterschlupf vor Fressfeinden wie Vögel oder Eidechsen und Schutz vor schlechtem Wetter. Ist eine Trockenmauer zu aufwändig, können auch Steinhaufen im Garten eine gute Lebensgrundlage für Schmetterlinge und andere Tiere sein. Eine Schmetterlingsspirale, die mit verschiedenen Futter- und Raupenpflanzen bepflanzt ist, kann ebenfalls dazu beitragen, mehr Schmetterlinge anzulocken.
Noch ein Tipp: Vermeiden Sie Pestizide, da diese Schmetterlinge und andere nützliche Insekten schädigen können.